Seit 1980 bin ich Mitglied im Schützenverein Odershausen 1910 e.V.
Im Jahr 1982 habe ich meine Übungsleiter C Ausbildung abgeschlossen .
(Trainer C Breitensport)
Lange Jahre war ich dann Jugendwart.
Seitdem sich Fritz Lock als Sportleiter zurück gezogen hat, habe ich das
Amt des Sportleiters übernommen.
Grüße Gerhard Kiesewalter
Schießmeister
Schützenverein Odershausen 1910 e.V.
Das Sportliche Schießen
Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen. Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten
Regeln, die Waffe wird dabei als Sportgerät verwendet. Die Sportgeräte haben in ihrem Aussehen meist kaum noch eine Ähnlichkeit Ziel des Sportschießens ist
es, die Mitte einer Schießscheibe, durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren
Einflüssen), zu treffen. Dies braucht Training, sowohl körperliches als auch mentales.
In Deutschland wird der Schießsport streng abgegrenzt vom Verteidigungsschießen und dem militärischen Schießen. Die offiziellen Wettkämpfe in den
verschiedenen Schießdisziplinen werden in der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes geregelt.Die Sportordnung wird behördlich geprüft und genehmigt.
Im Waffengesetz sind für die Schützen genaue Festlegungen zum Umgang und der Aufbewahrung der Waffen getroffen, an die sich jeder Schütze zu halten
hat.Unter anderem sind hier die Alterbegrenzungen für den Umgang mit Schusswaffen geregelt und die besondere Qualifizierung (JuBaLi = Jugend-Basis-Lizenz)
der Aufsichtspersonen für das Training mit Jugendlichen festgelegt.
Durch Training zum Erfolg!
So ein Quatsch!!! Wofür soll ich denn beim Schießen Kondition brauchen. Es ist doch einfach nur anlegen, zielen und „losschießen“.
Klar ist auch ein „Spaßschießen“ wichtig und macht auch Spaß - aber nicht sehr lange und bringt auf Dauer keine Erfolge.
Ausdauer:
Eine gute Ausdauer braucht man, um längere Zeit eine körperliche Anstrengung durchzuhalten. Beim Schießen kann man länger durchhalten und ist schneller
wieder erholt und fit.
Kraft:
Wenn man im Schießsport lange stehen das Sportgerät ruhig halten und dabei immer das Gleichgewicht halten will, dann braucht man starke Muskeln. Auch
Kraft in den Armen, Händen und Fingern ist wichtig, damit das Sportgerät gut gehalten und zielgenau bedient werden kann.
Beweglichkeit:
Für eine optimale Körperposition im Anschlag ist eine gute Beweglichkeit wichtig, damit Kopf, Schultern, Hüfte und Füße die richtige Position zueinander
einnehmen können.
Entspannung und Konzentration:
Sportschießen verlangt Ruhe und Konzentration. Das heißt, die Atmung ist gleichmäßig und der Körper steht ruhig. Die Gedanken richten sich auf die Aufgabe
und der Rest wird ausgeblendet. Die Sinne sind geschärft und der Blick ist klar!
stellv.Schießmeister
Schützenverein Odershausen 1910 e.V.
Wilhelm Wagener
34537 Bad Wildungen / Braunau
Tel.: 05621 - 71398
mobil: 0176 47995703
E-MAIL:
wilhelm.wagener@ok.de
Seit 01.07.2017 Mitglied im Schützenverein Odershausen 1910 e.V.
und am 25.01.2019 zum stellvertretenden Schießmeister gewählt
Schießsportlicher Werdegang:
>
Apr. .2016
Waffensachkunde nach § 7WaffG (20LE)
Schieß- und Standaufsicht nach§27 WaffG Deutsches Sachkundezentrum Fulda (2LE)
>
Sep. 2016
Jugend Basis Lizenz Hessischer Schützenverband e.V. (20LE) Reinhardswaldschule
>
Dez. 2016
Schießsportleiter – Lizenz Hessischer Schützenverband e.V. (20LE) Weilburg
>
Jan. .2017
Basisqualifikation – Sportschützen Landessportbund Hessen e.V. (40LE) Frankfurt a/M
>
Jul. .2017
Kampfrichter – Lizenz Gewehr – Pistole - Wertung Deutscher Schützenbund / Landesverband Hessen (34LE) Ff a/M
>
04.09.2017
Bezirksvorstandsmitglied Fachgebiet: Referent Breitensport (RBS) und
Rundenwettkampfleiter LGA , KKA (RWK) Netze
>
Sep. .2017
Trainer C1 Breitensport Kurs Praxis Hessischer Schützenverband e.V. (40LE) Fankfurt a/M
>
21.11.2017
DOSB - Trainer - C – Lizenz Deutscher Olympischer Sport Bund und Deutscher Schützen Bund (80LE) Frankfurt a/M
>
Nov. .2017
Kampfrichter Weiterbildung „ Vorderlader“ Hessischer Schützenbund (28LE) Frankfurt a/M
>
25.01.2019
stellvertretender Schießmeister Schützenverein Odershausen 1910 e.V., Odershausen
>
12.03.2018
Bezirksvorstandmitglied Fachgebiet: Referent Presse (RPR) Sachsenhausen
>
16.09.2018
Trainer Kurs „Motivation“ Hessischer Schützenverband e.V. (9LE) Frankfurt a/M
>
22.09.2018
Pressereferenten Seminar „Medienarbeit“ Deutschen Schützenbund (9LE) Hannover
>
20.10.2018
Trainer Kurs „ Erarbeitung Mentaler Fähigkeiten“ Hessischer Schützenverband e.V. (9LE) Frankfurt a/M
Grüße Wilhelm Wagener
Ab sofort neues SchiessSport Angebot!
Personal Training:
Einzeltraining ist ein körperliches Training und ggf. auch Mental- und Motivation - Training im Rahmen einer persönlichen und individuellen Betreuung einzelner Sportschützen durch
einen ausgebildeten Lizenz SchiessSport Trainer.
Dabei berät der Trainer bei der Erstellung eines Trainingsplans, bereitet auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Einzellektionen vor und steht mit Rat und Tat an Deiner Seite.
Trainingszeiten:
nach Vereinbarung und
während der Öffnungszeiten im Schützenhaus
Gruppen Training:
Gruppentraining ist ein frei zugängliches Training, im Einzelnen wie das oben genannte Einzeltraining, auf eine Gruppe von 2 bis 6 Teilnehmern bezogen dadurch nicht ganz so
intensiv..
Trainingszeiten:
nach Vereinbarung und
während der Öffnungszeiten im Schützenhaus
Trainings - Angebote:
LG & KK - Gewehr:
Stehend - Anschlag
Liegend - Anschlag
Kniend - Anschlag
Anschlag – Auflage
Zusätzlich:
Motivation - Training
Mentales – Training
Trainer:
Wilhelm Wagener
DOSB Lizenz – Trainer
DOSB –Lizenz Nr.: DSüB-T-0 023163
Gerhard Kiesewalter
Trainer C Breitensport
Kostenfrei für Vereinsmitglieder und Schnupperschützen!