Um die Sport- und Freizeitangebote im Verein attraktiv gestalten zu können, ist vor allem auch die Meinung und das
Engagement der Jugendlichen gefragt!
Die Funktion der Jugendsprecher wurde daher für eine »friedliche« und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen
Erwachsenen und den Jugendlichen geschaffen.
Doch die Mitarbeit des Jugendsprechers auf Vereins-,ebene bringt noch weitere wichtige Aspekte mit sich:
Zum einen ist der Jugendsprecher die Kontaktperson zwischen Jugendlichen und Erwachsenen
und kann somit die Interessen, Vorstellungen, Ideen, Meinungen oder Probleme der Jugendlichen
gegenüber den Erwachsenen ver-treten und durchsetzen.
Zum anderen hilft ihm sein Engagement sich selbst weiter zu entwickel, denn mit jeder neuen Aktion sammelt er
Erfahrungen, die er in allen Bereichen des Lebens anwenden kann.
Außerdem ist die Jugendsprecher-funktion sozusagen »das Sprung-brett« in die ehrenamtliche Arbeit auf anderen
Ebenen, sei es im Vereinsebene.
Der Jugendsprecher arbeitet immer in einem Team von drei Personen, von denen mindestens einer männlich und
einer weiblich sein sollte.
Der Jugendsprecher soll die Interessen der Jugendlichen direkt vortragen zu können.
Also werden wir die Schützenjugend Odershausen einen Jugendsprecher wählen.